Die Rad-Trilogie – wie der Name schon sagt – besteht aus drei Streckentouren. Part 1 von Marburg über Wetter nach Biedenkopf wurde bereits 2024 eröffnet, Part 2 von Kirchhain über Amöneburg, Ebsdorfergrund nach Fronhausen folgt in diesem Jahr und Part 3 von Kirchhain nach Neustadt wird voraussichtlich 2026 eingeweiht. Jede Tour erstreckt sich über eine Distanz von 50 bis 60 Kilometern. Dank der guten Bahnanbindungen kannst du deine Route individuell planen.
Part 2 wird am 24. Mai 2025 eröffnet und führt dich von Kirchhain nach Fronhausen. Entlang der Route erklimmst du Amöneburg auf dem erloschenen Vulkanschlot, entdeckst das Schloss Rauischholzhausen und erkundest die Wehrkirchen im Ebsdorfergrund bis nach Fronhausen. Dabei sind auch einige versteckte Schmuckstücke. Über diesen Link kannst du dich kostenlos für die Eröffnung anmelden.
Wie du dir vielleicht schon denken kannst, empfiehlt sich auf dieser Route entweder ein E-Bike oder gut trainierte Waden, denn die Topografie ist durch den Anstieg in Amöneburg anspruchsvoll. Insgesamt legst du etwa 55 Kilometer zurück.
Damit du an den geschichtsträchtigen Orten nicht einfach nur vorbeiradelst, haben wir entlang der Strecke mehrere “Lauschpunkte” eingerichtet, die du über outdooractive anhören kannst. Zur Eröffnung gibt es entlang der Route zahlreiche besondere Highlights.
Wenn du Part 2 der Rad-Trilogie an einem Wochenende während der Sommersaison planst, solltest du unbedingt einen Besuch im Café Daniels in Bellnhausen einplanen.
Natürlich lässt sich die Strecke auch in umgekehrter Richtung befahren, sodass du in Frohnhausen starten und dem Hexenturm in Kirchhain entgegenradeln kannst.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf.