~

Wo Pflanzen Geschichten erzählen

Tauche ein in eine Welt voller natürlicher Wunder! Auf 20 Hektar lädt dich der Neue Botanische Garten ein, Pflanzenvielfalt aus aller Welt zu erleben. Schlendere durch das Arboretum, staune über die majestätischen Bäume, oder genieße die stille Schönheit der Farnschlucht und des Frühlingswaldes.

Besuche die Schaugewächshäuser, wo tropische Pflanzen, kanarische Gewächse und riesige Seerosen auf dich warten. Im Sommer flattern bunte Schmetterlinge im Ausstellungshaus, und das Karnivorenhaus zeigt dir faszinierende fleischfressende Pflanzen.

Ob du die Natur genießen, seltene Pflanzen entdecken oder einfach entspannen möchtest – hier findest du dein kleines Paradies. Komm vorbei und lass dich inspirieren!

Sommer (01.04. – 31.10.)
Täglich 9:00 – 18:00 Uhr
5,00 € | Ermäßigt 3,00 €
Freier Eintritt: Kinder bis 14 Jahre

Winter (01.11. – 31.03.)
Gewächshäuser geschlossen
Freiland 9:00 – 16:00 Uhr
Freier Eintritt für alle

Lageplan herunterladen

~

Dein Erlebnis im Neuen Botanischen Garten

~

Anreise

Mit dem Bus:
Vom Hauptbahnhof nimmst du die Stadtbus-Linien 2, 7, 11, X35, oder MR75 in Richtung Klinikum bis zur Haltestelle 
„Botanischer Garten“. Vom Südbahnhof aus erreichst du die Haltestelle „Botanischer Garten“ mit der Linie 7.
Aus der Innenstadt kommst du mit der Linie 9 ab der Haltestelle „Elisabethkirche“ zum Botanischen Garten. 
Je nach Richtung, aus der der Bus kommt, sind es zwischen fünf und fünfzehn Minuten.
Fußweg (ausgeschildert) bis zum Eingang des Botanischen Gartens.

Mit dem Auto:
Von der B3 kommend folgst du der Beschilderung „Uni-Lahnberge“ und „Botanischer Garten“.

Mit dem Rad:
Mit dem Rad erreichst du den Botanischen Garten vom Hauptbahnhof aus über schöne Waldwege auf die Lahnberge.
Achtung: Diese Strecke ist nur für geübte (E-)Bike-Fahrer geeignet, da einige Steigungen zu bewältigen sind.
Die Tour ist nicht ausgeschildert, daher unbedingt Track oder Karte bereithalten.

Zu Fuß:
Zu Fuß erreichst du den Botanischen Garten über den Wanderweg M2 Panoramablick Bismarckturm mit tollen
Aussichten und dem historischen Bismarckturm oder den M3 Rundweg Botanischer Garten, der zum
Elisabethbrunnen von 1596 führt.

Karte zur Anreise downloaden

~

Impressionen